
Nichts als Punk und Pils und Staatsverdruß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Nichts als Punk und Pils und Staatsverdruß legt Max Goldt eine handverlesene Auswahl von zwölf essayistisch-erzählenden Texten vor, darunter Klassiker wie Okay Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine, aber auch vier Texte, die bisher noch nicht in Buchform veröffentlicht waren. CD 1 1. Das Alter und die teure Stadt (Fünf Gurken) 2. Alter und Aussehen egal 3. Staunen 4. Die Prophezeiung 5. Pünktlichkeit plus 6. Mein preußischer Nachmittag CD 2 1. Unheimliche Geschenke 2. Okay Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine 3. Ich will nicht in Chicago schreiben, ich will in New York schreiben 4. Staat, misch dich nur ein! 5. Die Stabilität der Tomatenschelte 6. Oh doch!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete zusammen mit Gerd Pasemann das Musikduo „Foyer des Arts", in welchem er eigene Texte deklamierte. Max Goldt hat zusammen mit Stephan Katz mehrere Comicbände herausgebracht. Er bereist
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Igel Records
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Jumbo
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe (Baumhaus Tasc...
- paperback
- 120 Seiten
- Wespennest
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...