
Naikan in der Schule: Neue Wege zur Selbstverantwortung - wie Kinder und Jugendliche lernen, Mitgefühl zu entwickeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Naikan in der Schule: Neue Wege zur Selbstverantwortung - wie Kinder und Jugendliche lernen, Mitgefühl zu entwickeln" von Henning Scherf ist ein Leitfaden für Pädagogen, Eltern und alle, die mit jungen Menschen arbeiten. Es stellt die japanische Methode des Naikan vor, eine Form der Selbstreflexion, die Kindern und Jugendlichen hilft, Empathie und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Der Autor erklärt detailliert, wie diese Methode in der schulischen Erziehung angewendet werden kann. Anhand von konkreten Beispielen zeigt er auf, wie Naikan dazu beiträgt, das Klassenklima zu verbessern, Konflikte zu lösen und das soziale Miteinander zu stärken. Darüber hinaus beleuchtet das Buch auch den Nutzen von Naikan für die persönliche Entwicklung der Jugendlichen. Es bietet wertvolle Einblicke in eine alternative Erziehungsstrategie und regt zum Nachdenken über traditionelle westliche Bildungsansätze an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- Kallmeyer
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Kösel-Verlag