
Sinnfelder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die philosophischen Essays, hier erstmals gesammelt veröffentlicht, beschäftigen sich sowohl mit Ereignissen der Gegenwart - Politische Wende, Raketenschild, Studentenrevolte, Globalisierung, Bankenkrise - als auch mit neueren Ansätzen im Denken - Heidegger, Kritische Theorie, Foucault.Dabei unterzieht der Autor von seinem sprachphilosophischen Ansatz her die Politik des Westens - aufgrund ihres immanenten Sendungsbewußtseins - einer nachdrücklichen Kritik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Rohloff, Prof. Dr. phil., studierte zunächst naturwissenschaftliche Fächer, danach Philosophie und Pädagogik und promovierte 1964 in Frankfurt a. M. bei B. Liebrucks und Th. W. Adorno mit einer Dissertation über die ästhetischen Ansätze von Kant un
- perfect -
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 368 Seiten
- VAK
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1991
- Editorial Juventud, S.A.
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz