Aufbauen - Zerstören
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufbau und Zerstörung als sich permanent vollziehende Prozesse kennzeichnen seit jeher die menschliche Existenz: von Alltagsdebakeln bis zu kriegerischen Handlungen, von Naturkatastrophen bis zu Zivilisationsschäden. Destruktive und konstruktive Kräfte bestimmen nicht nur das soziale Leben in Vergangenheit und Gegenwart, sondern prägen in ihrem ambivalenten Verhältnis Strömungen der Bildenden Kunst, Architektur und Musik. Zerstörung wird Grundlage künstlerischer Werke oder selbst zum kreativen Prozess, führt zur Vernichtung von Kunstwerken und wird Auslöser juristischer Auseinandersetzungen. Erstmalig geht der vorliegende Tagungsband zentralen Fragen dieser einander bedingenden Grundkomponenten menschlichen Daseins nach.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2006
- Frech
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- DETAIL
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- frechverlag GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxmoor House
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2010
- Vincentz Network
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2002
- Tundra Books
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Hinstorff
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Volker Hennig Verlagsbuchha...




