LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Kunst des Fügens / Dance Theatre Improvisation

Die Kunst des Fügens / Dance Theatre Improvisation

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3898962008
Seitenzahl:
244
Auflage:
-
Erschienen:
2004-10-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Kunst des Fügens / Dance Theatre Improvisation
Über Tanztheaterimprovisation (deutsch/englisch)

In der 'Kunst des Fügens' gelingt es Ronald Blum mit einzigartiger Konsequenz, den vielfältigen Methoden der Tanztheaterimprovisation eine theoretische Grundlage zu geben. Im Gegensatz zu dem, was häufig als Improvisation gelehrt und praktiziert wird, begründet Ronald Blum die Notwendigkeit einer Technik, die er als überraschende Erfahrungswissenschaft präsentiert: Wo man ein Plädoyer für Kreativität erwartet, spricht er von Gebundenheit. In the book 'Kunst des Fügens' Ronald Blum succeeds in giving a theoretical basis to the many methods of dance theatre improvisation with a unique consequence. Contrary to the currently taught and practised improvisation Ronald Blum gives reasons for the necessity of a technique which he presents as a surprising experiential science: instead of pleading for creativity he speaks of confinement. Er führt den Begriff der 'Kunst des Fügens' ein und weist dem Improvisierenden eine Rolle zu, die eher an einen asketischen Weg als an ekstatische Selbsterfahrung erinnert. Als erfahrener Praktiker beleuchtet er die Technik der Improvisation nicht nur aus der Sicht des Tänzers und aus der Perspektive des Improvisationsgestalters, sondern er ergänzt seine Betrachtungen zusätzlich um den Blickwinkel eines neu eingeführten 'Improvisationsbegleiters'. Trotz der übergelagerten philosophischen Ebene verliert der Leser das Ziel des Buches nie aus den Augen: Ronald Blum zeigt Wege, die das Abenteuer des gemeinsamen Gestaltens zu einer schlüssigen und künstlerisch überzeugenden Gruppenimprovisation führen. Beispiele und motivierende Werkstatteinblicke geben erfahrenen Tänzern und Choreographen, Pädagogen und Anfängern gleichermaßen ein lebendiges Bild der Tanztheaterimprovisation. Viele der insgesamt 48 illustrierenden Fotografien stammen aus der Kamera von Ursula Kaufmann, die bereits 1998 mit einem Bildband über die Arbeit von Pina Bausch bekannt geworden ist. Barbara Haselbach (2003 emeritierte o. Univ. Prof. für Tanz, Universität Mozarteum Salzburg) äußert sich zur vorliegenden Arbeit zusammenfassend: 'Es ist tatsächlich etwas, was in dieser Form meines Wissens so nicht zu finden ist. Keine Wiederholung von Bekanntem, Akzent auf klar dargestelltem Niegesagtem ...' He introduces the term 'Kunst des Fügens - The Art of Acceptance' and assigns a role to the improviser which rather reminds of an ascetic way than of an ecstatic self-awareness. As an experienced practitioner he not only highlights the improvisation from the point of view of the dancer and from the perspective of the improvisation designer but completes the view with a newly introduced 'improvisation accompanist'. Despite the philosophical superstructure the reader never loses track of the aim of the book: Ronald Blum shows possibilities how the adventure of the joint arrangement leads to a coherent and artistically convincing group improvisation. Examples and motivating studio insights give experienced dancers, choreographers, pedagogues and beginners a vivid picture of dance theatre improvisation. Many of the altogether 48 illustrating photographs are made by Ursula Kaufmann which became already well known with an illustrated book about the work of Pina Bausch in 1998. Barbara Haselbach (Univ. Prof. for dance, University Mozarteum Salzburg till 2003) recapitulates: 'It is really something which cannot be found according to my knowledge in such a form. It is no repetition of already known things, the accent is on something which has never been mentioned yet in a clear and precise form...' von Blum, Ronald

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
244
Erschienen:
2004-10-20
Sprache:
Englisch
EAN:
9783898962001
ISBN:
3898962008
Gewicht:
602 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ronald Blum studierte Musikpädagogik, Musik und Bewegung sowie Pantomime und erhielt 1986 den Folkwang-Hochschulpreis. 1992 gründete er das Studio SCALA11 in Essen-Werden, wo er und seine Mitarbeiter zeitgenössische und klassische Fächer aus den Bereichen


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl