
Tanzpraxis in der Forschung - Tanz als Forschungspraxis: Choreographie, Improvisation, Exploration: Choreographie, Improvisation, Exploration. Jahrbuch TanzForschung 2016
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tanzpraxis in der Forschung - Tanz als Forschungspraxis: Choreographie, Improvisation, Exploration" ist ein Jahrbuch der TanzForschung 2016, herausgegeben von Stephanie Schroedter. Das Buch untersucht die dynamische Beziehung zwischen Tanzpraxis und wissenschaftlicher Forschung und beleuchtet, wie choreographische Prozesse, improvisatorische Methoden und explorative Ansätze im Tanz als Formen der Wissensproduktion fungieren können. Durch eine Sammlung von Beiträgen verschiedener Autoren bietet das Jahrbuch einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsansätze und Diskussionen im Bereich der Tanzwissenschaft. Es zeigt auf, wie tänzerische Praxis nicht nur Gegenstand der Forschung sein kann, sondern selbst als Methode zur Generierung neuer Erkenntnisse dient. Die Beiträge thematisieren unter anderem die Rolle des Körpers als Medium des Wissens, die Interaktion zwischen Tänzern und Zuschauern sowie die Schnittstellen zwischen künstlerischer Praxis und theoretischer Reflexion. Das Werk richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende sowie Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Tanz und Performance Studies. Es fördert den interdisziplinären Austausch und trägt dazu bei, das Verständnis für die vielfältigen Möglichkeiten zu vertiefen, wie Tanz als kreative Forschungsform genutzt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Quinten (Dr. Sportwiss.), geb. 1960, lehrt kulturelle Bildung im Kontext von Behinderung und Inklusion an der TU Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Bewegung und Tanz in ästhetisch-kultureller Bildung, Therapie und Gesundheit. Sie publiziert u.a. zu Themen der Tanzforschung, zum Mixed-abled Dance und zur ästhetisch-kulturellen Bildung.Stephanie Schroedter (PD Dr.), geb. 1966, arbeitet an der Schnittstelle von Tanz- und Musikwissenschaft und habilitierte sich in beiden Fächern an der Freien Universität Berlin.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Scheidegger & Spiess
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2011
- ZeoT - Zentrum für oriental...