
Die Geschichte des Ghettos von Venedig 1516 - 2016
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Riccardo Calimani, dessen Vorfahren selbst aus dem jüdischen Ghetto von Venedig stammen, erzählt in diesem Buch anschaulich vom wechselvollen Leben der Juden in der Serenissima. Es gelingt ihm alte Quellen zum Leben zu erwecken, indem er sie mit den Biografien großer Gelehrter, Künstler, Kaufleute sowie den Alltagsgeschichten der einfachen Leute verwebt. Calimanis "Die Geschichte des Ghettos von Venedig 1516 - 2016" herausgegeben von der Europäischen Janusz Korczak Akademie kann als Standardwerk über das erste Ghetto und das jüdische Leben in Venedig bis in unsere heutige Zeit gelten. von Calimani, Riccardo und Calimani, Davide und Höfer, Sylvia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Riccardo Calimani, 1946 in Venedig geboren, studierte an der Universität von Padua Elektrotechnik sowie an der Universität von Venedig Wissenschaftsphilosophie. 30 Jahre lang arbeitete er beim italienischen Radio- und Fernsehsender RAI. Calimani ist Autor von Romanen und Sachbüchern, von denen sich einige mit naturwissenschaftlichen Themen befassen, die Mehrzahl aber mit venezianischer und/oder jüdischer Geschichte. Zuletzt (2013 - 2015) erschienen seine "Storie degli ebrei Italiani", historische Abhandlungen über das jüdische Leben in Italien vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Calimanis Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt, er selbst mit verschiedenen Preisen geehrt: 1986 mit dem Premio Cultura Residenza del Consiglio dei Ministri, ein Jahr später mit dem Premio Constantino Pavan per le culture locali.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 24 Seiten
- Weiß, Erich
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Doubleday
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- UPA
- hardcover -
- Erschienen 2007
- I.P. Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Hirmer
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Athesia-Tappeiner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...