
Venedig: Recht, Kultur und Leben in der Republik, 697-1797
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Venedig: Recht, Kultur und Leben in der Republik, 697-1797" von Hon.-Prof. Dr. Kurt Heller bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte Venedigs über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren. Das Buch untersucht die Entwicklung der Stadt von ihrer Gründung bis zum Ende der Republik im Jahr 1797. Es beleuchtet die einzigartige rechtliche Struktur Venedigs, die zur Stabilität und zum Wohlstand der Republik beitrug, sowie die kulturellen Errungenschaften, die Venedig zu einem Zentrum der Kunst und des Handels machten. Heller analysiert das politische System Venedigs, einschließlich des Rates der Zehn und des Dogenamts, sowie die sozialen Strukturen und das tägliche Leben der Venezianer. Darüber hinaus wird auf die Beziehungen zu anderen europäischen Mächten eingegangen und wie diese Allianzen und Konflikte den Verlauf der venezianischen Geschichte beeinflussten. Das Werk zeichnet sich durch seine detaillierte Untersuchung verschiedener Aspekte des venezianischen Lebens aus – von Handel und Wirtschaft bis hin zu Kunst und Architektur – und bietet so ein facettenreiches Bild einer faszinierenden Epoche in Europas Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- paperback
- 24 Seiten
- Weiß, Erich
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Hirmer
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- UPA
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Yale University Press
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge