
Liebe lässt sich vererben. Wie wir durch unseren Lebenswandel die Gene beeinflussen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Liebe lässt sich vererben. Wie wir durch unseren Lebenswandel die Gene beeinflussen können" von Johannes Huber wird das faszinierende Feld der Epigenetik erkundet. Huber erklärt, wie unsere Lebensweise – von Ernährung über Stressmanagement bis hin zu sozialen Beziehungen – Einfluss auf die Aktivierung und Deaktivierung unserer Gene nehmen kann. Das Buch zeigt, dass nicht nur genetische Informationen weitergegeben werden, sondern auch epigenetische Veränderungen, die durch Umweltfaktoren und persönliche Entscheidungen entstehen. Huber argumentiert, dass Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen eine wesentliche Rolle spielen können, um positive genetische Einflüsse zu fördern. Durch leicht verständliche Erklärungen und wissenschaftliche Studien macht er deutlich, dass wir mehr Kontrolle über unsere Gesundheit und die unserer Nachkommen haben könnten als bisher angenommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 732 Seiten
- Erschienen 1983
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- G&D Media
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- IVP
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kawohl Verlag GmbH & Co. KG