
Liebe als Erkenntnisweise: Aspekte der Liebe im Verhältnis zur objektivierenden Naturerkenntnis (Edition Universität)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Liebe als Erkenntnisweise: Aspekte der Liebe im Verhältnis zur objektivierenden Naturerkenntnis" von Rainer Schilling untersucht die Beziehung zwischen Liebe und wissenschaftlicher Erkenntnis. Schilling argumentiert, dass Liebe eine eigenständige Form des Erkennens darstellt, die sich fundamental von der objektiven, analytischen Herangehensweise der Naturwissenschaften unterscheidet. Während die Wissenschaft bestrebt ist, distanziert und rational zu analysieren, ermöglicht es die Liebe, ein tiefes Verständnis und eine unmittelbare Verbindung zum Gegenstand des Erkennens herzustellen. Das Buch beleuchtet verschiedene Facetten der Liebe und zeigt auf, wie diese emotionale Dimension in das menschliche Streben nach Wissen integriert werden kann. Schilling fordert dazu auf, beide Erkenntnisweisen als komplementär zu betrachten und plädiert für eine ganzheitlichere Sichtweise auf das Verständnis unserer Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- G&D Media
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media