Holt unser Gold heim: Der Kampf um das deutsche Staatsgold
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Holt unser Gold heim: Der Kampf um das deutsche Staatsgold" von Peter Boehringer behandelt die Debatte um die Rückführung der deutschen Goldreserven, die während des Kalten Krieges ins Ausland, insbesondere in die USA, nach Großbritannien und Frankreich, ausgelagert wurden. Boehringer beschreibt die historische Entwicklung und Hintergründe dieser Auslagerung und beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Aspekte der Diskussion um das deutsche Staatsgold. Er schildert den Einsatz von Bürgerinitiativen und politischen Akteuren, die sich für eine Rückholung des Goldes nach Deutschland stark machten. Das Buch bietet Einblicke in finanzpolitische Strategien, nationale Souveränität und internationale Beziehungen im Kontext der globalen Finanzmärkte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Boehringer, Gründungsvorstand der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft, ist seit 2003 einer der meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Goldszene. Er ist vielbeachteter Referent und Verfasser Hunderter Fachaufsätze zu Edelmetallen, zum Geldsystem und zu anderen ökonomischen und gesellschaftspolitischen Themen. Er ist Träger der Roland Baader-Auszeichnung und Mitglied der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft. Als Hauptinitiator der Bürgerinitiative »Holt unser Gold heim!« (seit 2011) setzte er einen Präzedenzfall im Kampf um Transparenz beim Staatsgold, der vielfache Beachtung in den internationalen Medien sowie globale Nachahmung fand und seit 2013 gegen alle Erwartungen zu signifikanten Heimholungen von Staatsgold geführt hat.Zusammen mit dem Europäischen Steuerzahlerbund hat er 2011 neben »Holt unser Gold heim!« auch die von über 50.000 Bürgern namentlich mitgezeichnete Kampagne »Stop ESM« initiiert. Vor 2003 war Boehringer zehn Jahre in verschiedenen Funktionen tätig für internationale Unternehmen, u.a. für Booz & Co Inc., 3i plc und für die European Telecom Holding AG. Boehringer ist Diplom-Kaufmann und Diplom-Informatiker (European Business School u.a.).
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa Verlag
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- ARES Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Taschenbuch
- 269 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag