

Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading" von Michael Voigt ist ein umfassendes Werk, das sich mit der technischen Analyse und dem Trading an den Finanzmärkten beschäftigt. Der Autor führt die Leser durch die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Markttechnik, einem Ansatz, der sich auf die Analyse von Preisbewegungen und Chartmustern konzentriert. Voigt erklärt detailliert die Prinzipien der Markttechnik, einschließlich Trends, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie Handelsstrategien. Er legt besonderen Wert auf die Bedeutung von Disziplin und Psychologie im Trading-Prozess. Das Buch bietet praktische Beispiele und Fallstudien, um den Lesern zu helfen, die theoretischen Konzepte in reale Handelsentscheidungen umzusetzen. Ein zentrales Thema des Buches ist die Suche nach Qualität im Trading – nicht nur in Bezug auf Handelstechniken, sondern auch hinsichtlich des persönlichen Entwicklungsprozesses eines Traders. Voigt ermutigt seine Leser dazu, einen individuellen Handelsstil zu entwickeln und kontinuierlich an ihrer eigenen Kompetenz zu arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Voigt arbeitet seit vielen Jahren als institutioneller Händler für verschiedene englische Investoren. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf dem Handel an den Terminbörsen. Parallel zu seiner Tätigkeit am Terminmarkt leitet er umfangreiche mehrwöchige Workshops für Tradinganfänger und fortgeschrittene Trader. Seine umfassenden Erfahrungen und seine ihm eigene, ganz besondere Sichtweise der Welt des Tradings haben ihn seit Jahren zu einem gefragten Experten gemacht. Er ist der Autor des Bestsellers: "Das Große Buch der Markttechnik".
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Ft Press