
»Still, stumpf, beschäftigt mit Kartoffelschälen, verlegt«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch dokumentiert Ergebnisse eines Forschungsprojektes, das Frauen als Opfer der "Aktion t4" ins Zentrum rückt. Die erste regionale Studie zur Umsetzung der ersten Phase der "Euthanasie" im Regierungsbezirk Lüneburg kommt unter anderem zu dem überraschenden Schluss, dass Lüneburger Psychiatriepatientinnen ein größeres Risiko als ihre männlichen Mitpatienten trugen, Opfer des Patientenmordes zu werden. Insgesamt wurden im Rahmen der "Aktion t4" 70.000 Psychiatriepatientinnen und -patienten in den Jahren 1940 bis 1941 ermordet, darunter mindestens 228 Lüneburger Patientinnen. 19 hier veröffentlichte Lebensgeschichten ermordeter Frauen gewähren tiefe Einblicke in die rassenbiologische Verfolgung und damit verbundene Familienschicksale. Zugleich wird aufgezeigt, wie Lüneburg ideale Voraussetzungen für die Umsetzung des Konzeptes der "Volksgemeinschaft" und für die Radikalität der "rassenhygienischen Maßnahmen" vor Ort bot. von Rudnick, Carola S.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 116 Seiten
- Scheffler
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2008
- Ökobuch
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- WOKASOMA
- paperback
- 67 Seiten
- SCW Auer-Sällef
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Inlandia Institute
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Naxos
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe (Baumhaus Tasc...
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Ausbildungspark Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes