
Ein besonderer Ort
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Begegnung mit der Psychiatrischen Klinik Lüneburg kann ganz unterschiedlich ausfallen. Der eigentliche Zweck des Krankenhauses, die Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, steht naürlich im Vordergrund. Aber auch der Lieferant für die Versorgung, die Besucherin einer Tagung, die Schülerin auf der Suche nach einer Lehrstelle, der Spaziergänger im Park, die Angehörigen einer Patientin - zahllose Menschen aus der Stadt und dem Umland Lüneburgs besuchen das Krankenhaus aus unterschiedlichen Motiven mit ganz verschiedenen Hintergründen. Immer sind es auch Bilder und Eindrücke, die dabei entstehen. In diesem Buch finden Sie Bilder und Eindrücke, wie sie sich dem Lüneburger Morten Strauch vermittelt haben. Als Fotograf hat er eine ganz persönliche Art der Begegnung mit seinem "Objekt". Er hat die Möglichkeit, den Augenblick festzuhalten, uns seine Sicht über das Foto zu vermitteln. Morten Strauch war zunächst von der Atmosphäre des Geländes und der Gebäude gefesselt. Im Wechsel der Jahreszeiten hat er über ein Jahr die Wirkung des Lichts und der Farben auf den Park und die Gebäude eingefangen. Mit seiner Anwesenheit in der Klinik verbanden sich zunehmend auch Begegnungen mit Menschen, aber auch mit der besonderen Geschichte des Ortes. Die Fotos beschränken sich jedoch nicht auf die Abbildung der Wirklichkeit. Zur Kunst werden sie auch da, wo es Strauch gelingt, das Zusammenwirken von menschlichem Bemühen, von Architektur und Natur zu vermitteln. von Sauer, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Stierl, Dr. med., Psychiater und Psychotherapeut, seit 1989 Chefarzt, von 2007 bis 2017 Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Klinik Lüneburg (PKL). Im Ruhestand findet er endlich Zeit, sich mit Licht und Schatten der Psychiatrie- Geschichte am Beispiel der PKL zu beschäftigen. EUR 29,95 inkl. Mwst. z
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- audioCD -
- Erschienen 2007
- -
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Kunth Verlag