
Kultur im ländlichen Ostpreußen: Menschen, Geschichte und Güter im Kreis Gerdauen (Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kultur im ländlichen Ostpreußen: Menschen, Geschichte und Güter im Kreis Gerdauen (Band 2)" von Wulf Dietrich Wagner ist eine detaillierte historische Untersuchung der kulturellen und sozialen Strukturen im Kreis Gerdauen, einem Gebiet im ehemaligen Ostpreußen. Der Autor beleuchtet die Entwicklung der Region durch verschiedene Epochen und legt einen besonderen Fokus auf das Leben der Menschen sowie die Bedeutung der Güterwirtschaft. Wagner beschreibt die Rolle der Landgüter als Zentren des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens und untersucht deren Einfluss auf die lokale Gesellschaft. Dabei werden auch die Herausforderungen und Veränderungen thematisiert, die diese Region durch politische Umwälzungen erfahren hat. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung des ländlichen Lebens in Ostpreußen und trägt dazu bei, das kulturelle Erbe dieser Region zu bewahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wulf Dietrich Wagner aus Berlin, Jahrgang 1969, Experte für Architekturgeschichte, hat sich jahrelang ausführlich mit Ostpreußen beschäftigt und bereits Bücher über ostpreußisches Bauen und die Güter des Kreises Heiligenbeil in Ostpreußen geschrieben.
- paperback
- 105 Seiten
- Erschienen 2013
- Preussler, H
- hardcover
- 144 Seiten
- Callwey
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2025
- Aschendorff
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1983
- Stocker, L
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand