
Stephan Huber – In-situ-Projekte II: Katastrophen und Rettung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"In-situ-Projekte II: Katastrophen und Rettung von Berg" von Stephan Huber ist ein Buch, das sich mit der künstlerischen Auseinandersetzung des Autors mit dem Thema Katastrophen und deren Bewältigung beschäftigt. Huber, bekannt für seine raumbezogenen Kunstprojekte, untersucht in diesem Werk die Beziehung zwischen Mensch, Natur und Technik im Kontext von Krisensituationen. Durch eine Reihe von Installationen und Projekten zeigt er auf, wie Kunst als Mittel zur Reflexion und Bewältigung von Katastrophen dienen kann. Dabei verbindet er theoretische Überlegungen mit praktischen Beispielen seiner Arbeiten, um die Rolle der Kunst in der Gesellschaft zu beleuchten. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in Hubers kreative Prozesse und seine Sichtweise auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Weber Verlag AG - SAC-Verlag
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2013
- Naseweis Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Halbleinen
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Taschenbuch
- 104 Seiten
- Erschienen 2024
- ecomed Sicherheit
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- ecomed Sicherheit
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...