
Kneipp. Wandel - Wort - Wasser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es sind rund 150 Jahre vergangen, seit Sebastian Kneipp (1821-1897) in Wörishofen bei den Dominikanerinnen sein Wirken begann. In Wörishofen brachte der Geistliche seine Heilmethode zur Vollendung, dort war seine zweite Heimat, in der er tausenden von Menschen, arm und reich, neue Gesundheit schenkte. Dort verstarb er, dort liegt seine letzte Ruhestätte. Geboren in Stephansried (bei Ottobeuren), verbrachte Sebastian Kneipp in diesem kleinen Bauerndorf seine Kindheit. Hier ging er bei Bernhard Zettler, dem Ur-Urgroßvater des Autors, zur Schule. In seinem Buch "Kneipp. Wandel - Wort - Wasser" unternimmt Lothar Zettler den Versuch, den Menschen Sebastian Kneipp, sein Wirken und sein Leben zusammenzuführen mit dem Leben und den Geschehnissen seiner Heimat und seines Dorfes Stephansried. Die Bilder und Texte sollen die Veränderungen unserer Dörfer und unserer Gesellschaft erschließen - auch nach dem Wirken des Naturheilkundigen. Zugleich leitet das Verständnis für die Sichtweisen und Erfahrungen vergangener Tage über in die Neugier auf die Geheimnisse und die Mystik des Wassers. Wie Kneipps Lehre, so zeigen die in diesem Buch dokumentierten Bilder Erich Schicklings uns die Einheit von Mensch und Natur, sie führen uns hin zu den Grenzen des Sichtbaren und öffnen uns die Pforten zum Unsichtbaren. von Zettler, Lothar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag das netz
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- Ina-Verlags GmbH, Herrsching,
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- IL-Verlag GmbH
- Hardcover
- 265 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Shambhala
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirner Verlag
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2008
- lies + spiel