
Kennzahlen in der IT: Werkzeuge für Controlling und Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kennzahlen in der IT: Werkzeuge für Controlling und Management" von Martin Kütz ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung und Bedeutung von Kennzahlen im IT-Bereich beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von Kennzahlen als Instrumente für das Controlling und Management innerhalb der Informationstechnologie. Das Buch erläutert, wie Kennzahlen entwickelt, implementiert und ausgewertet werden können, um die Leistungsfähigkeit der IT-Abteilung zu messen und zu steuern. Zudem geht es auf spezifische Herausforderungen ein, die bei der Messung von IT-Services auftreten können, und stellt praxisnahe Methoden zur Optimierung vor. Ziel ist es, Führungskräften und Controllern in der IT fundierte Werkzeuge an die Hand zu geben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Redline
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 515 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 224 Seiten
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Uvk Verlag
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen