
Soft Skills für IT-Führungskräfte und Projektleiter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Herausforderungen, denen sich Projektleiter, Führungskräfte und andere Verantwortliche in Softwareprojekten tagtäglich stellen, sind vielfältig. Sozialkompetenz und Soft Skills stellen hier maßgebliche Erfolgsfaktoren dar. Denn der direkte Kontakt zwischen den Beteiligten ist durch nichts zu ersetzen. In diesem Buch werden Techniken zur Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern sowie dem Aufbau von Hochleistungsteams aufgezeigt und anhand konkreter Beispiele aus der IT erläutert. Die Autoren geben Antworten auf die Fragen, was Softwareentwickler motiviert, was moderne Führung gerade in den immer agiler werdenden Projekten bedeutet und wie das komplexe Miteinander überhaupt funktionieren kann. Dazu werden die Mechanismen iterativen Vorgehens und des Lernens über Retrospektiven erläutert. Auch auf Techniken zur effektiven und effizienten Gestaltung von Besprechungen wird eingegangen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile: * Grundlagen: Softs Skills, Kommunikation und Selbstorganisation * Organisatorische Grundlagen: Besprechungen und Zeitmanagement * Entwickler führen: Agile Teams leiten, Motivation erhalten und Entscheidungen treffen * Mitarbeiter weiterentwickeln: Die Führungskraft als Coach und Mentor * Hochleistungsteams aufbauen und in die Performance führen Im Anhang befinden sich theoretische Grundlagen sowie zwei Übungen zur Selbsterfahrung. von Vigenschow, Uwe;Schneider, Björn;Meyrose, Ines;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Espresso Tutorials
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2012
- EduMedia GmbH
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Hanser Fachbuch