
Goldene Zeiten: Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert (Schriften des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold - Landesmuseum für Volkskunde)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Goldene Zeiten: Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert" von Carsten Vorwig ist eine detaillierte Untersuchung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung im Sauerland während eines Zeitraums, der durch bedeutende Veränderungen geprägt war. Das Buch beleuchtet die Rolle der Wirtschaftsbürger, die als zentrale Akteure in Handel, Handwerk und Industrie fungierten und maßgeblich zur wirtschaftlichen Blüte der Region beitrugen. Vorwig analysiert die sozialen Strukturen und Netzwerke dieser Bürger sowie deren Einfluss auf die regionale Wirtschaftspolitik. Durch Fallstudien und historische Dokumente bietet das Werk einen umfassenden Einblick in das Leben und Wirken dieser einflussreichen Gruppe in Westfalen zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Geistkirch-Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum