
Italienischunterricht im 21. Jahrhundert. Aspekte der Fachdidaktik Italienisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem vorliegenden Band stellt Daniel Reimann ausgewählte Aufsätze zu Sprachlehrforschung, Didaktik und Methodik des Italienischen bzw. des Italienischunterrichts vor, die zwischen 1997 und 2007 entstanden sind und nun erstmals in gesammelter Ausgabe in ungekürzten, teilweise überarbeiteten Originalfassungen erscheinen. Die Bandbreite der Darstellungen reicht dabei von der Geschichte des Italienischunterrichts zur (Schul-)Sprachenpolitik, von der empirischen Sprachlehrforschung zur Literaturdidaktik, von der Medienpädagogik zur Didaktik der Kulturwissenschaften. Durch methodische und interdisziplinäre Brückenschläge ergibt sich eine integrierende Sicht auf den zeitgenössischen Italienischunterricht, die ebenso Studierenden der Fachdidaktik Italienisch vertiefende Einblicke in die vielfältigen Facetten ihres Faches vermittelt, weitere Forschungen zu Sprachlehrforschung und Didaktik des Italienischen anregt sowie praktizierenden Italienischlehrerinnen und -lehrern Anregungen für die Weiterentwicklung ihres Unterrichts gibt. von Reimann, Daniel;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Buchner, C.C.
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- EDILINGUA
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Hueber Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag