
Projektwoche Italienisch interkomprehensiv: Durchführung und Auswertung einer 25-stündigen EuroComRom-Unterrichtsreihe an der Heinrich Böll-Schule (Hattersheim) (Editiones EuroCom)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Projektwoche Italienisch interkomprehensiv: Durchführung und Auswertung einer 25-stündigen EuroComRom-Unterrichtsreihe an der Heinrich Böll-Schule (Hattersheim)" von Jochen Strathmann ist ein pädagogisches Handbuch, das die Durchführung und Auswertung eines speziellen Italienisch-Unterrichtsprojekts dokumentiert. Das Buch beschreibt detailliert die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Projektwoche, in welcher der EuroComRom-Ansatz zur Anwendung kam. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Verstehen verwandter romanischer Sprachen zu fördern. Die Ergebnisse des Projekts werden ausführlich analysiert und diskutiert. Darüber hinaus bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Methodik des interkomprehensiven Sprachunterrichts und liefert praktische Ratschläge für Lehrkräfte, die ähnliche Projekte durchführen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Shaker Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Buchner, C.C.
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- EDILINGUA
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Buchner, C.C.
- audioCD -
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Langenscheidt
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2014
- Shaker
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag