![Fürst Franz: Studien zu seiner Lebenswelt in Anhalt-Dessau 1740-1817](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/01/2b/e0/1738679580_651228713069_600x600.jpg)
Fürst Franz: Studien zu seiner Lebenswelt in Anhalt-Dessau 1740-1817
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Fürst Franz: Studien zu seiner Lebenswelt in Anhalt-Dessau 1740-1817" von Holger Zaunstöck ist eine umfassende Untersuchung des Lebens und Wirkens von Fürst Franz von Anhalt-Dessau, einem bedeutenden deutschen Adligen des 18. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten seines Lebens, darunter seine politischen, kulturellen und sozialen Aktivitäten sowie seinen Einfluss auf die Region Anhalt-Dessau. Besondere Aufmerksamkeit wird seiner Rolle als Förderer der Aufklärung und der Landschaftsgestaltung gewidmet, insbesondere im Zusammenhang mit dem Wörlitzer Park, einem der ersten englischen Landschaftsgärten auf dem europäischen Kontinent. Zaunstöck verwendet umfangreiche historische Quellen, um ein detailliertes Bild von Fürst Franz’ Persönlichkeit und seinem Beitrag zur Entwicklung seiner Heimatregion zu zeichnen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- dearbooks
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 80 Seiten
- Weishaupt, H
- hardcover
- 224 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag