Die Bundeswehr
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Die Bundeswehr" von Wilfried von Bredow bietet eine umfassende Analyse der deutschen Streitkräfte. Es beleuchtet die historische Entwicklung der Bundeswehr seit ihrer Gründung im Jahr 1955 und diskutiert ihre Rolle in der deutschen Sicherheitspolitik. Von Bredow untersucht die strukturellen und organisatorischen Veränderungen, die die Bundeswehr im Laufe der Jahrzehnte durchlaufen hat, sowie die Herausforderungen, denen sie gegenübersteht, insbesondere in Bezug auf internationale Einsätze und Bündnisverpflichtungen. Das Buch thematisiert auch gesellschaftliche Debatten über die Bundeswehr und deren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Insgesamt liefert es einen fundierten Überblick über die Bedeutung und Funktion der Bundeswehr im Kontext nationaler und internationaler Sicherheitspolitik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsengold
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Miles-Verlag
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- Milizverlag Salzburg
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Wehr & Wissen
- Hardcover
- 129 Seiten
- Erschienen 2012
- GeraMond
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Urban und Schwarzenberg