
Verspieltheit als Entwicklungschance: Zur Bedeutung von Bewegung und Raum in der Psychotherapie (edition psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verspieltheit als Entwicklungschance: Zur Bedeutung von Bewegung und Raum in der Psychotherapie" von Sabine Trautmann-Voigt untersucht die Rolle von Bewegung und räumlicher Dynamik in therapeutischen Prozessen. Das Buch betont die Wichtigkeit von Verspieltheit als Mittel zur Förderung persönlicher Entwicklung und Heilung. Trautmann-Voigt argumentiert, dass körperliche Aktivität und die bewusste Nutzung von Raum innerhalb der Therapie neue Perspektiven eröffnen und emotionale Blockaden lösen können. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Einblicke zeigt sie, wie Therapeuten diese Elemente effektiv in ihre Arbeit integrieren können, um Patienten zu einem tieferen Verständnis ihrer selbst zu verhelfen und deren kreative Potenziale freizusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Barth
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2021
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- modernes lernen
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht