LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Agenda Wissenspolitik

Agenda Wissenspolitik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3897992264
Verlag:
Seitenzahl:
120
Auflage:
-
Erschienen:
2013-12-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Agenda Wissenspolitik
Konzept, Leitbild-Argumente, Denkschrift und Handlungsprogramm

Unsere Gesellschaft durchläuft eine Metamorphose. Sie wandelt sich von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Auch wenn die Begriffe "Industriegesellschaft" und "Wissensgesellschaft" sehr plakativ sind, lässt sich mit ihrer Hilfe - zumindest andeutungsweise - die Richtung eines tief greifenden, unser gesamtes gesellschaftliches Sein verändernden Entwicklungsprozesses in ein gedankliches Modell bringen.Gesellschaftliche Strukturveränderungen, wie wir sie derzeit erleben, fordern uns auf allen Ebenen unseres Seins zur Neuorientierung unseres Handelns heraus. Der Begriff "Wissenspolitik" und das von ihm bezeichnete Handlungsfeld sind neu und gehören noch nicht zum politischen Tagesgeschäft. Wissenspolitik lässt sich, wie jede Politik, in den Kategorien von Programm und von Kampf um Machtanteile beschreiben. Sie zielt auf einen zukunftsfähigen Umgang mit Wissen und stützt sich dabei ihrerseits selbst auf Erkenntnisse und Wissen über derzeit ablaufende gesellschaftliche Veränderungsprozesse. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Wissenspolitik, ähnlich wie einst Umweltpolitik, keine unmittelbare "Erfindung" etablierter Parteien ist, sondern von Außen, von "Fachleuten" und von Institutionen, die sich mit Fragen gesellschaftlicher Zukunftsgestaltung befassen, in die Politik hineingetragen wird.Ein angemessener zukunftsorientierter Umgang mit Wissen ist heute unzweifelhaft eine notwendige Voraussetzung, um die unsere Gesellschaft und die Welt nach wie vor bedrängenden Umweltprobleme Erfolg versprechend angehen und bisheriges umweltbezogenes Handeln modernisieren und reformieren zu können. Das gleiche gilt allerdings auch für viele weitere, zum Teil sehr unterschiedliche gesellschaftliche Sektoren, wie z. B. das Gesundheitssystem, die Landwirtschaft, das Ernährungsgewerbe, das Bildungssystem, die Technologiepolitik oder den Verwaltungsapparat. Wissenspolitik kann und soll in diesen und vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen den Umgang mit Wissen reformieren und neu orientieren. Folgt sie dabei den Leitideen der Aufklärung, Humanität und Emanzipation, so kann sie unserer Gesellschaft viele wünschenswerte Entwicklungsperspektiven eröffnen und einen aktiven, zukunftsorientierten Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel leisten. Die hier vorgelegte "Agenda Wissenspolitik" des Zukunfts-Zentrums ist ein Versuch, das Thema "Wissenspolitik" ins gesellschaftliche Bewusstsein zu heben und Möglichkeiten wissenspolitischen Handelns zur Diskussion zu stellen. von Bechmann, Arnim

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
120
Erschienen:
2013-12-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783897992269
ISBN:
3897992264
Verlag:
Gewicht:
200 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Arnim Bechmann, Jahrgang 1943, Studium der Mathematik, Physik und Volkswirtschaftslehre in Göttingen (Dipl.-Math.) und Berlin (Dr. rer. pol.), Habilitation für Planungstheorie und Planungsmethodik an der TU Hannover. Professor für Landschaftsökonomie am Institut für Landschaftsökonomie der TU Berlin (1979 - 99), Vorstandssprecher des Freiburger Öko-Instituts (1980 - 83), Gründer und Direktor des Zukunfts-Zentrums Barsinghausen (1985-2008), Initiator des internetbasierten Wissenssystems "Orientierungsnetzwerk - Paradigmensprung" (seit 2007), Leitungs- und Beiratsfunktionen in diversen Wissenschaftsinstitutionen, Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen, Beiträge in Rundfunk und Fernsehen.Arbeitsschwerpunkte: Systemanalyse und Systemplanung zum Umwelt- und Ressourcenmanagement, Entwicklung Computerbasierter Komplexitätsmanagement-Systeme sowie Konzept, Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten einer Nachmaterialistischen Naturwissenschaft.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
8,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl