
Philosophie der Wissenschaft - Wissenschaft der Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei diesem Sammelband handelt es sich um eine Festschrift zum 60. Geburtstag von C. Ulises Moulines. 'Philosophie der Wissenschaft - Wissenschaft der Philosophie' - diese beiden Überschriften können das Werk von Prof. Moulines vielleicht am besten charakterisieren. Zum einen liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit im Bereich der allgemeinen und speziellen Philosophie der Wissenschaft. Aber auch in allen anderen Bereichen, in denen Prof. Moulines arbeitet - auf dem Gebiet der Ontologie, der Erkenntnistheorie, der Geschichte der analytischen Philosophie - kennzeichnet Wissenschaftlichkeit seinen Stil. Die 13 Originalbeiträge in diesem Sammelband sind von Philosophen verfasst, die sich unter der Leitung von Prof. Moulines habilitierten, beziehungsweise nach einer Promotion bei ihm eine Universitätslaufbahn im Ausland eingeschlagen haben. Sie spiegeln die Vielfalt seines Werkes wieder: angefangen von Beiträgen zu Fragen der speziellen Wissenschaftstheorie, über Aufsätze zur allgemeinen Wissenschaftstheorie bis hin zu Texten aus dem Bereich der analytischen Philosophie und deren Geschichte. von Ernst, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Ernst, geb. 1971, Studium der Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie und Physik. Promotion 2001 in Philosophie, seither Assistent und Oberassistent bei Prof. Moulines an der LMU München. 2004 habilitierte er sich in Philosophie sowie Logik und Wissenschaftstheorie, seit 2005 ist er Mitglied der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Karl-Georg Niebergall, geb. 1961, Studium der Logik und Wissenschaftstheorie, Philosophie, Mathematik und Physik. Promotion 1995, seit 1998 wissenschaftlicher Assistent am Philosophie-Department der LMU München. 2002 habilitierte er sich in Philosophie sowie Logik und Wissenschaftstheorie.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler