
Zur Deutungsmacht der Biowissenschaften
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zur Deutungsmacht der Biowissenschaften" von Andreas Hüttemann untersucht die Rolle und den Einfluss der Biowissenschaften auf unser Verständnis von Leben, Gesundheit und Gesellschaft. Hüttemann analysiert, wie biologische Erkenntnisse unsere Sichtweisen prägen und welche ethischen sowie philosophischen Fragen dadurch aufgeworfen werden. Das Buch thematisiert die Machtstrukturen innerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft und deren Auswirkungen auf politische Entscheidungen sowie gesellschaftliche Normen. Dabei hinterfragt der Autor kritisch die Grenzen wissenschaftlicher Deutungshoheit und plädiert für einen reflektierten Umgang mit biowissenschaftlichen Erkenntnissen im öffentlichen Diskurs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 1987
- Cold Spring Harbor Laboratory
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- paperback
- 377 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH