
Leidenschaft Marathon: Die Weltkarriere der Katrin Dörre-Heinig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leidenschaft Marathon: Die Weltkarriere der Katrin Dörre-Heinig" von Christoph Külzer-Schröder ist eine Biografie, die das beeindruckende Leben und die sportliche Karriere der deutschen Marathonläuferin Katrin Dörre-Heinig beleuchtet. Das Buch zeichnet ihren Weg von den Anfängen im Leistungssport in der DDR bis hin zu ihrer internationalen Erfolgsserie nach der Wiedervereinigung Deutschlands nach. Es bietet Einblicke in ihre Trainingsmethoden, Wettkampferfahrungen und persönlichen Herausforderungen. Zudem wird ihre Leidenschaft für den Sport hervorgehoben und wie sie es schaffte, über Jahrzehnte hinweg an der Spitze des Marathonlaufs zu bleiben. Die Biografie würdigt nicht nur ihre sportlichen Erfolge, sondern auch ihren Einfluss als Trainerin nach dem Ende ihrer aktiven Laufbahn.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katrin Dörre-Heinig (* 6. Oktober 1961 in Leipzig), ist eine deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin, die in den 80er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts zu den weltbesten Marathonläuferinnen gehörte. Sie gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul, für die DDR startend, die Bronzemedaille im Marathonlauf. Sie ist die einzige deutsche Marathonläuferin mit einer olympischen Medaillen im Marathonlauf. Katrin Dörre war 1980 DDR-Meisterin im 3000-Meter-Lauf. Sie begann schon vor der Registrierung offizieller DDR-Bestzeiten mit dem Marathonlauf. 1982 lief sie in Karl-Marx-Stadt eine Zeit von 2:45:54 Stunden. Ihr erster bedeutender Sieg gelang ihr 1984 in Osaka (2:31:41 Stunden).
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- bene!
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Südwest Verlag
- paperback
- 968 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Profile Books