
Das alte Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jürgen Grothe, über viele Jahre Leiter des Fotoarchivs der Landesbildstelle Berlin, hat für den Bildband "Das alte Berlin" herausragende Fotos zusammengestellt, die das Berlin um die Wende zum 20. Jahrhundert vor unseren Augen lebendig werden lassen. Die Fotografien, gedruckt in bester Duplexqualität, zeigen ein verschwundenes Berlin - mit Schloss, Börse oder dem Café Kranzler Unter den Linden, der Leipziger Straße als einladender Einkaufsmeile, der Berolina auf dem Alexanderplatz oder dem berühmten Café Josty, dem "Balkon von Berlin", am Potsdamer Platz. Und doch entdecken wir auf vielen Aufnahmen auch Bauten, die noch heute vorhanden sind: vom Reichstag über das Brandenburger Tor bis zur Museumsinsel. Zu jedem Foto finden sich fachkundige Erklärungen und Hinweise zu den städtebaulichen Veränderungen, die seither stattfanden. von Grothe, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Grothe kennt das alte Berlin wie seine Westentasche. Geboren 1936 in Berlin, war er von 1980 bis 2000 Leiter des Fotoarchivs in der Landesbildstelle Berlin. In seinen Vorträgen, Stadtführungen und zahlreichen Büchern beschäftigt er sich vor allem mit der Stadt- und Kulturgeschichte Berlins. Im Jaron Verlag erschien von ihm u.a. der Bildband "Berlin gestern und heute" (aktualisierte Ausgabe 2008).
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Bild Und Heimat Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Braus
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 1995
- Krefelder Kunstmuseen
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag