
Die Entwicklung des Lichtkörpers: 1987 - 2012 - 2032 - Ein Praxisbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entwicklung des Lichtkörpers: 1987 - 2012 - 2032 - Ein Praxisbuch" von Diethard Stelzl beschäftigt sich mit der spirituellen Weiterentwicklung und Transformation des menschlichen Bewusstseins. Das Buch beschreibt den Prozess der sogenannten "Lichtkörperentwicklung", der in verschiedenen Phasen zwischen den Jahren 1987 und 2032 stattfindet. Stelzl erläutert, wie diese Transformation das individuelle und kollektive Bewusstsein beeinflusst und welche Auswirkungen sie auf das tägliche Leben hat. Der Autor bietet praktische Übungen und Techniken an, um Leserinnen und Lesern zu helfen, ihren eigenen Lichtkörper zu entwickeln und ihre spirituelle Reise zu unterstützen. Er verbindet dabei traditionelle Weisheitslehren mit modernen Erkenntnissen aus der Energiearbeit, um einen umfassenden Leitfaden für persönliches Wachstum und spirituelle Entfaltung zu schaffen. Das Buch richtet sich an Menschen, die ein tieferes Verständnis ihrer spirituellen Natur erlangen möchten und bereit sind, aktiv an ihrer eigenen Entwicklung zu arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1985
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 1970
- Bantam
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- tao.de in Kamphausen Media ...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Rocky Nook
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- KAMINN MEDIA LTD
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2005
- Rüggeberg, D
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH