
Einer muss es ja tun
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An den literarischen Sensationserfolg von 1931 mit seinem Roman "Kaiserwetter" konnte Karl Jakob Hirsch (1892-1952), bedingt durch Krieg und Emigration, trotz allen Bemühens nie mehr anknüpfen. Stets ein politisch denkender Mensch geblieben, ging es ihm bei seiner Rückkehr 1945 nach Deutschland in seiner publizistischen Arbeit vor allem um die Aufarbeitung der jüngsten Geschichte, um die Frage nach der Verantwortung und der Macht des Einzelnen. So auch in Hirschs, bisher unveröffentlicht gebliebenem, letztem Romanmanuskript, "Einer muss es ja tun", von 1951, wenige Monate vor seinem Tod beendet. Gustav Döring, der Protagonist des vorliegenden Romans, führt die Eigenverantwortung bis zur letzten, schier unmöglichen Konsequenz durch: Er verübt - allein - ein Attentat auf Hitler. Erstmalig liegt dieser Roman nun vor. Ihm beigefügt sind fünf Tuschzeichnungen aus der Hand des Autors: "Einer muss es ja tun" ist das einzige Werk des Schriftstellers und Malers Karl Jakob Hirsch, das er selbst illustriert hat. Zivilcourage und Menschlichkeit sind die Botschaften des Romans, die ihn, auch über fünfzig Jahre nach seinem Entstehen, zeitgemäß erscheinen lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- Poisoned Pen Press
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- avant-verlag GmbH
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Vine Press
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- mass_market
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- BANTAM DELL