
Schemas in Aktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sich wundern steht am Anfang: Das Staunen galt als Geburt des Philosophierens. Freilich in Formen, Strukturen, Schemata. Wir erkennen, deuten, handeln in/mittels Schemas in Aktion. Typisch menschlich: Wir können all dies wiederum von "höherer Warte" (einer Metastufe) aus in Zeichen und Symbolen vergegenständlichen, meinen, deuten - metainterpretieren. Menschen - und nur sie - sind somit metasymbolisch handelnde Wesen. Sprachgebräuche werden zu "Sprachspielen", allgemeiner: Schema-Anwendungen zu "Schemaspielen". Kreativität in Technik, Kunst, Kultur hängt an diesen symbolischen Fähigkeiten. Dem "flexiblen Vielfachwesen" gelingt in paralleler und gestufter Vielfalt gar ein kreatives "Multitasking". Fast jede(r) vermag's. Doch ist dies auch der Quell der Kunst. Symbolische Kunst zeichnet uns als einzigartig aus. von Lenk, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. h.c. mult. Hans Lenk ist emeritierter Professor für Philosophie der Universität Karlsruhe (heute KIT). Er war Präsident deutscher und internationaler philosophischer Gesellschaften wie etwa der Weltakademie für Philosophie (IIP) sowie Vizepräsident der Weltgesellschaft des Faches (FISP). Neben Philosophie hat Lenk Mathematik und Soziologie studiert. Hans Lenk hat über 150 Bücher veröffentlicht, die z. T. in 20 Sprachen übersetzt sind. Auch als Sportler war er erfolgreich. So ist er u. a. Olympiasieger im Achter 1960 und führte später als Amateur-Coach Ruderer zur Weltmeisterschaft.
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2022
- dpunkt.verlag GmbH
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Packt Pub Ltd
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl-Auer Verlag GmbH
- perfect
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2013
- mitp