
Agile ABAP-Entwicklung: Testgetriebene Entwicklung, Scrum, Lean Development, Walking Skeleton u. v. m. (SAP PRESS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Agile ABAP-Entwicklung" von Winfried Schwarzmann bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung agiler Methoden bei der ABAP-Programmierung, die speziell auf SAP-Umgebungen zugeschnitten ist. Das Buch behandelt zentrale agile Prinzipien und Praktiken wie testgetriebene Entwicklung (TDD), Scrum und Lean Development und zeigt, wie diese effektiv in ABAP-Projekten implementiert werden können. Es führt den Leser durch den gesamten Entwicklungsprozess, beginnend mit der Planung über die Implementierung bis hin zur Qualitätssicherung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Konzept des "Walking Skeleton", einer minimalen funktionsfähigen Version eines Systems, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Anhand von Praxisbeispielen und konkreten Anleitungen unterstützt das Buch Entwickler dabei, ihre Projekte flexibler und effizienter zu gestalten, um so besser auf sich ändernde Anforderungen reagieren zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Schwarzmann ist bei der SAP SE als Entwicklungsarchitekt im Bereich Financial Operations tätig. Parallel dazu ist er seit 2011 als Trainer und Coach für das Thema Agile Software Engineering im Einsatz. Über die Jahre hat er einen Programmierstil für gut lesbare und wartungsarme ABAP-Unit-Tests entwickelt, der objektorientierte Designprinzipien konsequent umsetzt. Zur besseren Verbreitung in der ABAP-Community hat er dazu einen Workshop für das Development-Expert-Curriculum und die Schulung "ABAP OO in der Praxis" konzipiert. In seinem Buch fasst er seine objektorientierten Entwurfsmuster und die agile Methodik vollständig zusammen. Winfried Schwarzmann studierte Mathematik mit dem Nebenfach Informatik an der Universität Ulm. Während seines Auslandsaufenthalts in Milwaukee, USA, unterrichtete er am College of Letters and Science und machte an der University of Wisconsin den Abschluss Master of Science in Mathematics. 1998 stieg er bei SAP als C++-Entwickler im Bereich Supply Chain Management (SCM) ein. Nach vier Jahren wechselte er in die ABAP-Anwendungsentwicklung.
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- SAP PRESS
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2024
- SAP PRESS
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Van Haren Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- dpunkt.verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- SAP PRESS
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Education
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- SAP PRESS
- Gebunden
- 1145 Seiten
- Erschienen 2014
- SAP PRESS
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 2024
- SAP PRESS
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...