Lernen durch Vielfalt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inklusion ist als Haltung und Ziel in der pädagogischen und gesellschaftlichen Realität angekommen. Jetzt geht es vor allem darum, wie inklusive Prozesse in der konkreten Umsetzung gestaltet werden können. Denn Inklusion ist keine Methode. Vielmehr gab und gibt es zahlreiche methodische Settings, die geeignet sind, um inklusiv zu arbeiten. Dazu gehören alle Ansätze, die helfen, die Vielfalt von Lernenden - und die Vielfalt von Menschen in Gemeinschaft allgemein - offen und gleichzeitig vorbereitet und strukturiert anzunehmen. Der vorliegende Band stellt dazu einige Variationen aus der pädagogischen Praxis vor: In 14 Beiträgen zeigen junge Pädagoginnen und Pädagogen, wie bekannte Ansätze wie "Democratic Education", "Kooperatives Lernen" und "Persönliche Zukunftsplanung" dazu beitragen können. Die Arbeiten sind an der Universität Halle-Wittenberg unter der Leitung von Andreas Hinz und Ines Boban entstanden. Sie wurden eigens für diesen Band zusammengestellt und verstehen sich als Variationen und Anregungen für eine sozialästhetische und inklusive Praxis der Vielfalt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ines Boban, Studium des Erweiterten Lehramtes, Schwerpunkt Mittelstufe mit Geistig- und Körperbehindertenpädagogik an der Universität Hamburg. Seit 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Arbeitsbereich Al
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- HQ
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel-Verlag
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2014
- Somerville Press
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann




