![„Herr, segne die Saat auf der Flur…“: Landwirtschaft und ländlicher Alltag im Landkreis Diepholz von 1870–1970](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d7/73/bb/1694426149_436216615491_600x600.jpg)
„Herr, segne die Saat auf der Flur…“: Landwirtschaft und ländlicher Alltag im Landkreis Diepholz von 1870–1970
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Herr, segne die Saat auf der Flur…" ist ein umfassendes Werk von Ralf Weber, das sich mit der Landwirtschaft und dem ländlichen Alltag im Landkreis Diepholz zwischen 1870 und 1970 beschäftigt. Das Buch zeichnet ein detailliertes Bild des landwirtschaftlichen Lebens in dieser Region während eines Jahrhunderts voller Veränderungen. Weber untersucht die sozialen, ökonomischen und technologischen Aspekte der Landwirtschaft, einschließlich der Auswirkungen von Industrialisierung und Mechanisierung. Darüber hinaus beleuchtet er den Alltag der ländlichen Bevölkerung, ihre Bräuche, Traditionen und Herausforderungen in diesem Zeitraum. Es ist nicht nur eine historische Studie, sondern auch eine Hommage an die Menschen, die das ländliche Leben in Diepholz geprägt haben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Cadmos Verlag
- paperback
- 273 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Kunststoff
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer