
Die Kubakrise - UNO ohne Chance: Verdeckte Kriegsführung und das Scheitern der Weltgemeinschaft 1959-1962 (Edition Zeitgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kubakrise - UNO ohne Chance: Verdeckte Kriegsführung und das Scheitern der Weltgemeinschaft 1959-1962" von Klaus Eichner bietet eine detaillierte Analyse der Ereignisse rund um die Kubakrise, einem der gefährlichsten Momente des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet die verdeckten Operationen und diplomatischen Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion, die zur Stationierung sowjetischer Raketen auf Kuba führten. Eichner untersucht die Rolle der Vereinten Nationen während dieser Krise und argumentiert, dass die UNO angesichts der geheimen Kriegsführung und des unnachgiebigen Machtspiels beider Supermächte weitgehend machtlos war. Der Autor zeichnet ein Bild von gescheiterten internationalen Bemühungen zur Konfliktlösung und zeigt auf, wie nahe die Welt am Rande eines nuklearen Krieges stand. Durch akribische Recherche und Analyse wirft das Buch einen kritischen Blick auf das Versagen der Weltgemeinschaft in einer Zeit extremer globaler Spannungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 720 Seiten
- Müller, Michael
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Scribner