

Die Völklinger Hütte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Völklinger Hütte, ursprünglich ein reines Stahlwerk, entwickelte sich nach ihrer Übernahme durch Carl Röchling im Jahre 1881 binnen weniger Jahre zum größten Eisenträgerhersteller Deutschlands. Angesichts der weltweiten Stahlkrise mussten 1986 die Hochöfen sowie die Koksanlage der Hütte stillgelegt werden. Die Völklinger Hütte wurde im Jahre 1994 als erstes Industriedenkmal von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Initiative Völklinger Hütte wurde 1987 mit dem Ziel gegründet, die Völklinger Hochofengruppe zu erhalten. Vor allem ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass die Hochofengruppe 1984 als erstes Industriedenkmal aus dem 19. Jahrhundert zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Initiative Völklinger Hütte ist heute einer der größten technikhistorischen Vereine Südwestdeutschlands.
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback -
- Vignette Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- National Geographic Deutsch...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- The Lyons Press
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1996
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG