
Die Beziehungen zwischen Afghanistan und Deutschland in den Jahren 1919 bis 1929 (Edition Scientifique)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Beziehungen zwischen Afghanistan und Deutschland in den Jahren 1919 bis 1929" von Alema, Alema untersucht die diplomatischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen zwischen Afghanistan und Deutschland in der Dekade nach dem Ersten Weltkrieg. Nach der Unabhängigkeit Afghanistans im Jahr 1919 suchte das Land nach neuen internationalen Partnern, um seine Souveränität zu stärken und Modernisierungsprojekte voranzutreiben. Deutschland, das nach dem Krieg ebenfalls auf der Suche nach neuen Allianzen war, bot sich als idealer Partner an. Das Buch beleuchtet die gegenseitigen Interessen beider Länder, die durch Handelsabkommen, technologische Kooperationen und kulturellen Austausch geprägt waren. Es analysiert auch die politischen Entwicklungen dieser Zeit sowie die Herausforderungen, mit denen beide Nationen konfrontiert waren. Die Arbeit bietet einen detaillierten Einblick in eine bedeutende Phase der afghanisch-deutschen Beziehungen und trägt zum Verständnis der historischen Dynamiken bei, die diese Partnerschaft beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos