
Die sanfte Rebellion der Bilder. DDR-Alltag in Fotos und Geschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die sanfte Rebellion der Bilder. DDR-Alltag in Fotos und Geschichten" von Stefan Wolle ist eine Sammlung von Fotografien und Erzählungen, die das alltägliche Leben in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) beleuchten. Anstatt sich auf politische Ereignisse oder Führungspersonen zu konzentrieren, zeigt dieses Buch das Leben der gewöhnlichen Menschen in der DDR. Durch diese intimen Porträts der einfachen Leute und ihrer täglichen Erfahrungen entsteht ein authentisches Bild des Lebens hinter dem Eisernen Vorhang. Das Buch bietet einen seltenen Einblick in die Kultur, Gemeinschaft und den Alltag dieser vergangenen Ära, die oft missverstanden oder übersehen wird. Es ist eine sanfte Rebellion gegen Stereotypen und Vorurteile, die viele Menschen über die DDR haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Kiepenheuer und Witsch
- perfect
- 296 Seiten
- Ch. Links Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt