
Die andere Front. Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die andere Front. Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg" von Anton Holzer untersucht die Rolle der Fotografie als Instrument der Propaganda während des Ersten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet, wie Fotografien genutzt wurden, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Kriegsanstrengungen zu unterstützen. Holzer analysiert sowohl offizielle als auch inoffizielle Fotografien und zeigt auf, wie Bilder manipuliert und inszeniert wurden, um bestimmte Botschaften zu vermitteln. Durch eine detaillierte Betrachtung von Bildmaterial aus verschiedenen Ländern bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die visuelle Kriegsführung jener Zeit und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit der Macht der Bilder an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- ARES Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Rebo Publishers
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Kaiser Verlag, Klagenfurt, ...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag