
Jüdische Traditionen in der Philosophie des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jüdische Traditionen in der Philosophie des 20. Jahrhunderts" von Saskia Wendel untersucht die Einflüsse jüdischer Denktraditionen auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie jüdische Philosophen und Denker zentrale Themen wie Ethik, Identität und Metaphysik durch ihre kulturellen und religiösen Hintergründe geprägt haben. Wendel analysiert die Werke prominenter jüdischer Intellektueller und zeigt, wie deren Beiträge das philosophische Denken ihrer Zeit beeinflussten und bereicherten. Dabei wird auch die Bedeutung der jüdischen Diaspora für die Entwicklung neuer philosophischer Ansätze hervorgehoben. Durch diese Untersuchung bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Religion, Kultur und Philosophie im vergangenen Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia