
Das Erstinterview in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Erstinterview in der Psychotherapie" von Hermann Argelander ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit dem ersten Kontakt zwischen Therapeut und Patient beschäftigt. Es bietet eine detaillierte Anleitung für den Ablauf des Erstgesprächs, wobei es auf die Bedeutung von Beobachtung, Interpretation und Intervention eingeht. Argelander betont die Notwendigkeit einer genauen Diagnose und zeigt auf, wie man als Therapeut eine tragfähige therapeutische Beziehung aufbaut. Mit zahlreichen Fallbeispielen illustriert er seine Ausführungen und liefert wertvolle Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen im psychotherapeutischen Kontext. Das Buch richtet sich an angehende und erfahrene Psychotherapeuten sowie an alle, die ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 553 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 629 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag