
Grundlagen des Rechnungswesens nach HGB und IFRS: Lehr- und Übungsbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen des Rechnungswesens nach HGB und IFRS: Lehr- und Übungsbuch" von Irina Hundt ist ein umfassendes Werk, das sich mit den wesentlichen Prinzipien und Praktiken des Rechnungswesens befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung sowohl nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) als auch nach den International Financial Reporting Standards (IFRS). Es richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie an Praktiker, die ihr Wissen im Bereich Rechnungswesen vertiefen möchten. Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel, die systematisch aufeinander aufbauen. Es behandelt Themen wie die doppelte Buchführung, Bilanzierungsvorschriften, Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Unterschieden zwischen HGB und IFRS und deren praktischen Auswirkungen. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben unterstützen das Verständnis der theoretischen Inhalte und ermöglichen es den Lesern, ihr Wissen anzuwenden und zu festigen. Durch seinen klaren Aufbau und praxisnahe Darstellungen dient das Buch sowohl als Lehrmaterial für akademische Kurse als auch als Nachschlagewerk für Fachleute im Finanzwesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2015
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 1384 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2007
- NWB Verlag
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Haufe
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2005
- Versus