
Einkauf von Marketingdienstleistungen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kategorie der »Marketingdienstleistungen« stellt eine der bedeutendsten »nicht-traditionellen« Warengruppen dar, bei welcher Einkaufsabteilungen in der Regel keine volle Transparenz und Mitsprache besitzen. Auf dem Wege zur Hebung von Optimierungspotenzialen im Einkauf von Marketingdienstleistungen erfolgt daher zunächst eine Dienstleistungstypologisierung, anschließend werden verschiedene theoretisch fundierte Ansätze zur Strukturierung der Hintergründe zur derzeitigen Situation aufgezeigt, um schließlich eine systematische Übersicht über Optimierungspotenziale zu geben. Im Hinblick auf die Nutzbarmachung dieser Potenziale werden insbesondere auch das interdisziplinäre Zusammenspiel zwischen Marketing- und Einkaufsabteilungen und Ansätze zur Verbesserung thematisiert und aufgezeigt. von Bals, Lydia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Lydia Bals ist Senior Consultant bei Bayer Business Consulting, der internen Be-ratung des Bayer Konzerns. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der European Business School in Wiesbaden, der EGADE (Escuela de Graduados en Administration de Empresas; Monterrey, Mexiko) und der Helsinki University of Technology (Espoo, Finland). Sie promovierte zum Thema internationale Beschaffung von Dienstleistungen am Supply Chain Management Institute der EBS, parallel arbeitete sie dort auf Industrieprojekten. Forschungsaufenthalte brachten sie an die University of Pennsylvania/Wharton (Philadelphia, USA) und Columbia University/Columbia Business School (New York, USA). Parallel zu ihrer Tätigkeit bei Bayer ist sie Visiting Scholar an der Copenhagen Business School. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit setzt sich Lydia Bals mit der Globalisierung von Forschung & Entwicklung, (Offshore) Outsourcing von Dienstleistungen und Born Global Firms auseinander. Veröffentlichungen erfolgten unter anderem in den Fachzeitschriften Journal of International Management, Journal of Supply Chain Management, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, International Journal of Production Economics, Journal of Purchasing & Supply Management sowie Industrial Marketing Management.
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- For Dummies
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Pearson Education (US)
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg