
Das KVP-Arbeitsbuch für kleine und mittlere Unternehmen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
§ 1 Einleitung: Die Beschreibung der actiones in factum als neue Klagen - Der Begriff der formula in factum concepta - § 2 Der Stand der Meinungen: Die Gleichsetzung der actiones in factum mit den Klagen, die eine formula in factum concepta besitzen - Die actiones in factum als auf den Einzelfall zugeschnittene Klagen - Ausblick - § 3 Das Verhältnis von actiones in factum und actiones utiles: Klageerweiternde actiones utiles und actiones in factum in der Zeit bis Julian - Die Ausdehnung des Begriffs der actiones utiles in der Zeit nach Julian - § 4 Im Edikt enthaltene Pönalklagen: Darstellung der einzelnen Klagen - Zusammenfassung - § 5 Im Edikt enthaltene rein sachverfolgende Klagen: Darstellung der einzelnen Klagen - Zusammenfassung - § 6 Nichtediktale Klagen: Darstellung der einzelnen Klagen - Zusammenfassung - § 7 Schlußfolgerungen: Bewertung der herrschenden Meinung - Die actiones in factum als Klagen, bei denen der Lebenssachverhalt (factum) den Klagegrund bildet - Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur - Sachverzeichnis - Quellenregister von Balibierz, Silke Hoffmann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Hoffmann arbeitet als Soziologe und ausgebildeter Coach im RKW Kompetenzzentrum in Eschborn und ist dort verantwortlich für den Themenbereich Personalentwicklung.Silke Balbierz (Dipl.-Kauffrau) ist als Beraterin, Trainerin und Coach tätig. Sie ist Geschäftsführerin der komzept Beratungsgesellschaft in Bad Tölz. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Organisations- und Personalentwicklung.
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag