Strategische Kooperationen im Mittelstand
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Kooperative Wettbewerbsbeziehungen (Coopetition) stellen ein neues Wettbewerbsmodell dar, das durch die Kombination von Kooperation (Cooperation) und Wettbewerb (Competition) charakterisiert wird. Der Autor wendet den für die Praxis wichtigen, in der Wissenschaft bisher allerdings vernachlässigten Coopetition-Ansatz auf Strategische Kooperationen im Mittelstand an. Er stellt sich die Frage, ob und wie durch Berücksichtigung des Coopetition-Ansatzes die geringe Kooperationsbereitschaft und die geringe Kooperationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) gesteigert werden können. Bei der Beantwortung dieser Frage gelingt es dem Autor, ein systematisches und umfassendes Coopetition-Konzept zur Steigerung der Bereitschaft und der Fähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen zum Eingehen von Strategischen Kooperationen zu entwickeln. Anhand der empirischen Ergebnisse eines Branchenvergleichs der Brauwirtschaft und der Biotechnologie-Branche werden die Erfolgsaussichten von Coopetition im Mittelstand eindrucksvoll aufgezeigt: Coopetition leistet bei ausreichender Kooperationsbereitschaft und Kooperationsfähigkeit einen erfolgreichen Beitrag zur Existenzsicherung kleiner und mittlerer Unternehmen. Kleinen und mittleren Unternehmen wird deshalb die zwingende Handlungsempfehlung zur verstärkten Nutzung von Strategischen Kooperationen in Form von Coopetition gegeben. von Henke, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Henke, Studium des Brauwesens und der Getränketechnologie sowie Promotion im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München. Preis des Bierconvent International e.V. 1999, Förderpreis 2000 des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung e.V. Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Accounting - Auditing - Consulting, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität München.
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Bern ; Stuttgart ; Wien : H...
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 1994
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- VS Verlag für Sozialwissens...