Rote Karte für den Schmerz: Wie Kinder und Eltern aus dem Teufelskreis chronischer Schmerzen ausbrechen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rote Karte für den Schmerz: Wie Kinder und Eltern aus dem Teufelskreis chronischer Schmerzen ausbrechen" von Boris Zernikow ist ein Ratgeber, der sich mit dem Thema chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt. Der Autor, ein erfahrener Schmerztherapeut, bietet einen umfassenden Einblick in die Ursachen und Auswirkungen von chronischen Schmerzen auf junge Menschen und ihre Familien. Das Buch erklärt, wie physische und psychische Faktoren zusammenwirken, um einen Teufelskreis des Schmerzes zu erzeugen. Zernikow stellt praxisnahe Strategien vor, die betroffenen Kindern helfen können, ihre Schmerzen zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehören Ansätze zur Schmerzbewältigung, therapeutische Übungen sowie Tipps zur Unterstützung durch Eltern und Bezugspersonen. Ziel des Buches ist es, Betroffenen Mut zu machen und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um aktiv gegen den Schmerz vorzugehen und wieder ein normales Leben führen zu können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2009
- Weller, A
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- hanserblau




