

Systemische Traumatherapie: Konzepte und Methoden für die Praxis (Systemische Therapie und Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Systemische Traumatherapie: Konzepte und Methoden für die Praxis" von Anette Kissenbeck ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung systemischer Ansätze in der Traumatherapie beschäftigt. Es bietet Therapeuten und Beratern praxisnahe Konzepte und Methoden, um traumatisierte Klienten effektiv zu unterstützen. Der systemische Ansatz betrachtet nicht nur das individuelle Trauma, sondern auch dessen Auswirkungen auf das soziale Umfeld des Betroffenen. Das Buch liefert theoretische Grundlagen sowie konkrete Fallbeispiele und Techniken, die in der therapeutischen Arbeit eingesetzt werden können. Dabei wird besonderer Wert auf die Ressourcenaktivierung und die Stärkung der Resilienz gelegt, um den Heilungsprozess nachhaltig zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinert Hanswille, Diplom-Pädagoge, ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Traumatherapeut, Paar- und Familientherapeut, Supervisor, Lehrtherapeut und Lehrsupervisor u. a. bei der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und EMDR-Therapeut (EMDRIA). Er arbeitet in der Aus- und Weiterbildung von Familien- und Traumatherapeuten und leitet seit 1998 das Institut für Familientherapie, Systemische Supervision und Organisationsentwicklung (ifs) in Essen. Außerdem ist er Ausbildungsleiter der ersten staatlich anerkannten Ausbildungsstätte und des Ausbildungsgangs "Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie". Daneben ist er in eigener Praxis für Traumatherapie und Systemtherapie tätig. Berufspolitisch engagiert er sich in unterschiedlichen Verbänden und Gremien mit dem Ziel der sozialrechtlichen Anerkennung der systemischen Therapie. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Systemische Traumatherapie, Familien- und Sexualtherapie. Annette Kissenbeck ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Pädiatrie, Lehrtherapeutin bei der Deutschen Gesellschaft für Systemische Forschung (DGSF), Psychotraumatherapeutin, EMDR-Therapeutin und Supervisorin. Sie arbeitet in eigener Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie in der Fort- und Weiterbildung für systemische Kinder- und Jugendtherapeuten und Traumatherapeuten.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Junfermann Verlag