
Nonprofit-PR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sehr viele Menschen engagieren sich in Vereinen, Bürgerinitiativen und Selbsthilfegruppen; immer neue Stiftungen nehmen ihre Arbeit auf. Die Öffentlichkeit nimmt zwar Notiz von der Bedeutung der so genannten Zivilgesellschaft. Dennoch finden gemeinnützige Projekte bei Medien, Politik und Öffentlichkeit häufig nur am Rande Beachtung. Das liegt zum einen daran, dass sich die Medien überwiegend auf eine offizielle Berichterstattung konzentrieren. Zum anderen ist der Aufgabenbereich der Öffentlichkeitsarbeit bei vielen gemeinnützigen Organisationen auch aus finanziellen Gründen unprofessionell oder überhaupt nicht besetzt. Ulrich Brömmling gibt in seinem vorliegenden Buch eine Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von gemeinnützigen Organisationen: Vom Kommunikationskonzept und den Zielgruppen über den Internetauftritt bis zu rechtlichen Aspekten. Im praxisorientierten Ratgeber "Nonprofit-PR" zeigt er Stiftungen und Vereinen, Verbänden, Parteien, Initiativen und Gemeinden die verschiedenen Instrumente erfolgreicher Medienarbeit. Die Erstellung von Konzepten, die interne Diskussion der Ziele, die klare Zuständigkeit für die Kommunikation innerhalb eines Projektes, Formulierungsgrundsätze, Aufrichtigkeit, Transparenz, Relevanz und Aktualität sind dabei unerlässlich. Zunächst ist es wichtig, sich über die Zielgruppe(n) im Klaren zu sein und eigene Ziele zu formulieren. Dann geht es um den Aufbau einer Kontaktdatenbank und um entsprechende Informations- und Werbemittel für die Öffentlichkeitsarbeit. Auch eine gut strukturierte und regelmäßig aktualisierte Website ist unverzichtbar, um wahrgenommen zu werden. Schließlich werden die verschiedenen Instrumente erfolgreicher Medienarbeit wie Pressemitteilungen, -gespräche oder -konferenzen vorgestellt. Journalisten geben darüber hinaus Tipps aus Sicht der anderen Seite, rechtliche Aspekte und Hinweise zum Fundraising und Marketing ergänzen diesen Ratgeber. von Brömmling, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2013
- EHP Edition Humanistische P...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Paul Haupt, Bern,
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 512 Seiten
- Jossey-Bass
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Kogan Page